Schneller Versand 1-2 Werktage
Kostenloser Versand und Retoure ab EUR 100.00
Kundenservice: 09521 6229132

Machen Extensions die Haare kaputt?

Die Frage ob Extensions die Haare kaputt machen wird immer wieder gestellt. Informiere dich hier zu dem Thema.

Immer wieder wird die Frage "Machen Extensions die Haare kaputt?" gestellt. Die Antwort darauf ist ein eindeutiges Nein, sofern du die im Ratgeber empfohlenen Tipps berücksichtigst. Wir informieren dich ausführlich, worauf du beim Kauf und beim Einarbeiten von Extensions achten musst.

In unserem Shop findest du traumhafte Extensions in vielen Farben sowie passende Pflegeprodukte. Hier geht es zu unserem Extensions Echthaar Und das Beste: für Neukund*innen gibt es 5% Rabatt auf die erste Bestellung. Rabattcode: Neukunde5%

1. Machen Extensions die Haare kaputt?

Fachgerecht eingearbeitet und auf das Eigenhaar abgestimmt machen Extensions Haare nicht kaputt. Vor allem dann, wenn du von Natur aus kräftiges Haar und eine gesunde Kopfhaut hast. Allerdings gibt es Situationen, in denen wir besondere Vorsicht empfehlen.

2. Welche Schäden sind durch Extensions möglich?

Bei besonders feinen Haaren machen Extensions die Haare kaputt, wenn die einzelnen Haarsträhnen für das Eigenhaar zu schwer sind und zu viele Extensions eingearbeitet sind. In solchen Situationen kann das Eigenhaar brechen und du verlierst nicht nur die Extensions, sondern schädigst auch dein Eigenhaar für längere Zeit. Daher ist vor allem bei feinem Haar das Einsetzen durch erfahrene Profis unverzichtbar.

Extensions zum Anstecken

3. Welche Extensions sind besonders schädlich für die Haare?

Die Sorge, dass Extensions die Haare kaputt machen, ist einstweilen unbegründet. Denn besonders schädlich ist keine der verwendeten Extension-Methoden. Aufgrund der stetigen Weiterentwicklung der Techniken sind die Risiken für das eigene Haar minimal, sodass fachgerecht eingearbeitete Extensions die Haare nicht kaputt machen.

Problematisch kann es nur dann sein, wenn nicht oder schlecht geschulte Personen die Haarverlängerung durchführen. Zu fest gepresste Microringe können das Haar schädigen. Aber auch mit zu hoher Temperatur eingearbeitete Bonding Extensions.

4. Welche Extensions sind besonders unschädlich für die Haare?

Die Weaving Haarverlängerung ist die schonendste, aber auch teuerste Methode, um deinen Haaren mehr Volumen und Länge zu verleihen. Dabei werden Haartressen in das Eigenhaar eingeknüpft. Hilfsstoffe wie aus Wachs bestehende Bondings, bei Tape Extensions verwendete Kleber oder Microringe sind nicht erforderlich.

Genauso unschädlich sind Extensions mit der Clip In-Methode. Allerdings handelt es sich bei dieser Variante um eine Haarverlängerung, die du nach wenigen Stunden wieder entfernst.

Extensions zum Anstecken

5. Wie sollte man seine Extensions pflegen, damit sie die Haare nicht kaputt machen?

Dein eigenes Haar wird kontinuierlich über die Haarwurzel mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt. Dies ist bei Echthaar-Extensions nicht mehr der Fall. Daher benötigen Extensions eine besondere Pflege, um ihre natürliche Schönheit so lange wie möglich zu bewahren. Speziell dafür entwickelte Pflegeprodukte sorgen für die ideale Haarpflege.

Bürste deine Haare regelmäßig mit einer weichen Bürste, um Verfilzungen zu vermeiden. So machen die Extensions die Haare nicht kaputt. Maximal zweimal die Woche, ideal wäre einmal pro Woche, wäschst du deine Haare. Wichtig ist dabei, dass du deine Haare nicht kopfüber wäschst. Nach dem Waschen versorgst du dein Eigenhaar und die Extensions mit speziellen Spülungen und bei Bedarf mit Haaröl, um es mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen. Clip in Extensions werden nach fünf bis zehn Verwendungen gewaschen.

Vor allem im Sommer sind die zahlreichen Umwelteinflüsse Gift für dein eigenes Haar und die Extensions. Daher solltest du deine Haare vor der Sonne schützen, aber auch vor Chlor und Salzwasser. Beim Styling mit Föhn, Glätteisen oder Lockenstab schützen niedrige Temperaturen und ein Hitzeschutzspray.

6. Was sollte man beim Kauf von Extensions beachten, damit sie die Haare nicht kaputt machen?

Hast du dich für eine Haarverlängerung mit Extensions entschieden, stellt sich die Frage, welche Extensions passen perfekt zu deinem Haar? Lass dich von Experten beraten. Denn obwohl Extensions die Haare nicht kaputt machen, gibt es immer Situationen, in denen nur Experten nach einer genauen Prüfung deiner Haare einer Haarverlängerung oder Haarverdichtung zustimmen. Vor allem dann, wenn dein Haar sehr fein ist oder Probleme mit der Kopfhaut vorliegen.

Lass dich vor dem Kauf von Extensions in einem Friseursalon deines Vertrauens beraten. Hast du Probleme mit der Kopfhaut, ist es eventuell sinnvoll, vorher einen Dermatologen aufzusuchen!

7. Was sollte ich noch über "Machen Extensions die Haare kaputt" und hair2heart wissen?

Wir haben für dich diesen Ratgeber erstellt, um dich über alle Möglichkeiten der Haarverlängerung und Haarverdichtung so gut wie möglich zu informieren. Die enthaltenen Tipps stellen sicher, dass alle Fragen rund um das Thema, ob Extensions Haare kaputt machen, beantwortet sind. Denn wir legen großen Wert darauf, dass du mit deinem neuen Look rundum zufrieden bist und dich wohlfühlst.

Aus diesem Grund bieten wir als Spezialisten für Extensions ausschließlich hochwertige Echthaar-Extensions an. Unabhängig davon, für welche Form der Haarverlängerung du dich entscheidest. Alle in unserem Shop verfügbaren Produkte werden von uns persönlich getestet und neben der exklusiven Farbauswahl geben wir dir auf unsere Premium-Extensions drei Monate Garantie.

8. Fazit zu deiner Frage "Machen Extensions die Haare kaputt"

Arbeitet ein erfahrener Profi die Produkte von hair2heart in dein Haar ein, kannst du sicher sein, dass die Extensions die Haare nicht kaputt machen. Allerdings ist es wichtig, bestimmte Punkte bei der Auswahl der Extensions zu berücksichtigen. Die ausgewählten Haarsträhnen sollen nicht nur optisch, sondern auch von ihrer Struktur perfekt zu deinem Haar passen. Dies gilt vor allem dann, wenn du besonders feines und zusätzlich noch schütteres Haar hast oder die Kopfhaut Probleme macht. Und nicht zu vergessen: Achte auf die richtige Pflege deiner Haare und der Extensions.

Beim Einarbeiten, Hochsetzen und beim Entfernen solltest du auf die Erfahrung von Profis vertrauen. Mit den Tipps aus dem Internet, wo beispielsweise empfohlen wird, Bondings mit Nagellack, Deo oder Alkohol zu entfernen, schadest du deinem Haar und den Extensions.

Tolle Tapes
Yasi
Tolle Tapes
Ich bin sehr zufrieden, gestern bestellt heute gekommen ich Test sie einfach, die Haare sind super meine 11 jährige Tochter hat mir 10 Taps reingemacht für sie war es klar schwierig aber ich bin sehr zufrieden. Ich hab jetzt mehr bestellt weil ich erst sehen wollte wie die Haare sind und das aussieht ich bin mega begeistert weil sie auch glatt am Kopf liegen und leicht sind
Super
Fiona
Super
Die Haare sind wirklich sehr schön und auch super zu stylen. Bin sehr zufrieden und bestelle immer wieder gerne hier, da auch der Versand sehr schnell und zuverlässig ist!
Liebe diese Extensions
saskia
Liebe diese Extensions
Bin Jahrelange Kundin und Kaufe die schwarzen, glatten bereits zum 2. mal. Bin sehr zufrieden! Früher habe ich immer glatte in Burgundy gekauft, auch diese waren super !