Schneller Versand 1-2 Werktage
Kostenloser Versand und Retoure ab EUR 100.00
Kundenservice: 09521 6229132

Bei Extensions den Übergang kaschieren – so gehts

Hier erfährst du wie man am besten den Übergang zwischen Eigenhaar und Extensions kaschiert

Obwohl die Verbindungen der Extensions mit dem Eigenhaar sehr klein sind, können sie in bestimmten Situationen zumindest leicht durchschimmern. Aber auch die Extensions selbst können sich bei der falschen Auswahl der Haarsträhnen deutlich vom eigenen Haar abheben. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, bei Extensions den Übergang zu kaschieren. Informiere dich in diesem ausführlichen Ratgeber, wie du ohne großen Aufwand bei Extensions den Übergang kaschieren kannst.

In unserem Shop findest du traumhafte Extensions in vielen Farben sowie passende Pflegeprodukte. Hier geht es zu unserem Extensions Echthaar Und das Beste: für Neukund*innen gibt es 5% Rabatt auf die erste Bestellung. Rabattcode: Neukunde5%

1. Was tun, wenn man die Extensions sieht?

Heben sich die Extensions deutlich erkennbar von deinen eigenen Haaren ab, passen sie weder zur Farbe noch zur Struktur deiner Haare. In diesem Fall ist es kaum möglich, bei Extensions den Übergang zu kaschieren. Du brauchst neue Extensions, die in Struktur und Farbe optimal zu deinen eigenen Haaren passen. Lass dich in einem auf Haarverlängerungen spezialisierten Friseursalon oder von den Experten bei hair2heart umfassend beraten.

In den meisten Fällen passen die Extensions perfekt zum eigenen Haar und das Problem liegt an den in gewissen Situationen sichtbaren Verbindungen zwischen Extensions und Eigenhaar. Mit kleinen Tricks kannst du bei Extensions den Übergang kaschieren.

Besuche den hair2heart Onlineshop, wo du nicht nur hochwertige Remy-Echthaar-Extensions findest, sondern auch das passende Zubehör.

2. Tipps, um bei Extensions den Übergang zu kaschieren

Mit den nachfolgenden Tipps gelingt es dir ganz einfach, bei Extensions den Übergang zu kaschieren. Besonders gut und gleichzeitig stylish gelingt das mit den passenden Frisuren. Verleihe deiner Frisur mit dem Lockenstab lockere Wellen. Durch das Volumen der leichten Locken wirkt die Frisur weich und feminin und die voluminöse Frisur hilft dir, bei Extensions den Übergang zu kaschieren.

Genauso gut eignen sich lockere Flechtfrisuren in unterschiedlichen Varianten, um bei Extensions den Übergang zu kaschieren. Aber auch Half-Up, Half-Down-Frisuren mit ihrem lässigen Look sorgen dafür oder ein sogenannter Messy Bun. Der lockere Dutt wirkt superstylish und verdeckt zuverlässig die Übergänge zwischen Extensions und eigenem Haar.

Bei Extensions den Übergang kaschieren

3. Wie verhindert man, dass Haarverlängerungen sichtbar sind?

Mit einfachen Maßnahmen verhinderst du, dass deine Haarverlängerung sichtbar ist. Besonders wichtig ist, wie bereits erwähnt, die Auswahl von Extensions, die deinen Haaren möglichst ähnlich sind. Im Idealfall entscheidest du dich für hochwertiges Echthaar, wie du es bei hair2heart findest.

Um bei Extensions den Übergang zu kaschieren, gibt es allerdings noch weitere einfache Lösungsansätze. Der erste Ansatz ist die Auswahl der passenden Verbindungen. Ob du dich für Bondings, Microrings, Tapes oder Clip in entscheidest: Die Ringe, Tapes, Bondings oder Clips entsprechen entweder deiner Haarfarbe oder sind transparent.

Genauso hilfreich ist es, bestimmte No-Gos zu beachten, möchtest du bei Extensions den Übergang kaschieren. Darunter fallen vor alle zu straffe Frisuren, bei denen es aufgrund des fehlenden Volumens unvermeidlich ist, dass die Übergänge durchscheinen. Aber auch bei zu nah am Haaransatz platzierten Extensions ist es oft unvermeidlich, dass die Verbindungen sichtbar sind. Willst du bei Extensions den Übergang kaschieren, achte darauf, sie weit genug entfernt vom Haaransatz zu setzen. Arbeitet eine Friseurin deine Extensions ein, mach sie jederzeit darauf aufmerksam, sobald du das Gefühl hast, dass die Haarsträhnen zu nah am Haaransatz gesetzt werden.

Aber auch zu dicke Extensions-Partien sind immer wieder ein Problem. Daher ist es wichtig, auf keinen Fall zu viele und im Vergleich zum eigenen Haar zu dicke Extensions einzuarbeiten. Das wirkt nicht nur unnatürlich, sondern es ist auch schwierig, bei Extensions den Übergang zu kaschieren.

Lass dich vor dem Einarbeiten deiner Extensions ausführlich beraten und informiere dich in den Ratgeber-Artikeln von hair2heart, worauf du bei der Auswahl von Extensions, deren Pflege oder beim Einarbeiten von Extensions achten solltest.

4. Bei Clip in Extensions den Übergang kaschieren?

Während Tape- oder Bonding Extensions ausschließlich vom Friseur eingearbeitet werden sollten, kannst du dein Haar-Styling mit Clip in Extensions selbst aufpeppen. Allerdings ist bei diesem Extensions-Typ das Risiko, dass der Übergang deutlich sichtbar ist, am größten.

Wähle anstelle von breiten Tressen schmale Varianten von maximal fünf Zentimetern. Vor allem dann, wenn du gerne Pferdeschwanz trägst. Aber auch sonst wirken schmale Haarstreifen, gezielt eingesetzt, deutlich natürlicher als eine breite Haartresse. Genauso wichtig ist die richtige Platzierung der Clip in Extensions. Setze sie nur so weit nach oben und in Richtung Haaransatz, dass noch ausreichend Deckhaar vorhanden ist, mit denen du die Clips abdeckst.

Noch unsichtbarer sind sogenannte Seamless Clip-ins mit einer dünnen durchsichtigen Silikonschicht auf den Tressen.

5. Welche Extensions-Arten bieten den natürlichsten Übergang?

Tape Extensions bieten einen besonders natürlichen Übergang. Vor allem dann, wenn sie in einem auf Extensions spezialisierten Friseursalon eingesetzt werden. Da Tape Extensions mit einem schmalen und flachen Klebeband am Eigenhaar befestigt werden, liegen sie sehr flach an der Kopfhaut an. Unter dem Aspekt, bei Extensions den Übergang zu kaschieren, sind Tapes mit Sicherheit die ideale Lösung.

Genauso natürlich wirken Bonding Extensions, sofern sie mit Flachbondings in das Eigenhaar eingearbeitet werden. Eine Alternative ist die Weaving Methode, bei der breite Haartressen in das Haar eingenäht werden. Durch das Einnähen in einen feinen schräg geflochtenen Zopf aus Eigenhaar ist es unkompliziert, bei Extensions den Übergang zu kaschieren.

Lass dich von unseren Experten ausführlich beraten, welche Haarverlängerungs-Methode für dein Haar und deine Vorstellungen ideal ist.

Bei Extensions den Übergang kaschieren

6. Welche Rolle spielt der Haarschnitt beim Kaschieren des Übergangs?

Je weniger exakt die Linie der Haarspitzen verläuft, desto natürlicher fügen sich die Extensions in das eigene Haar ein. Daher ist es ein guter Trick, anstelle der Schere für den Haarschnitt ein Messer zu verwenden. Während das Schneiden mit der Schere für eine gerade Linie sorgt, entsteht beim Haarschnitt mit dem Messer ein leicht unregelmäßiger Verlauf der Spitzen. Dadurch ergibt sich ein besonders natürlicher Gesamteindruck, der dich unterstützt, bei Extensions den Übergang zu kaschieren.

Dein Friseur ist geschult auf sogenannte Verblendungsschnitte, die sicherstellen, dass sich deine Extensions perfekt in das eigene Haar einfügen.

7. Welche Styling-Produkte helfen, bei Extensions den Übergang zu kaschieren?

Dir fehlt das Händchen für ein aufwendigeres Styling der Haare mit Flecht- oder Steckfrisuren? Kein Problem, es gibt zahlreiche Styling-Produkte, die dir dabei helfen, bei Extensions den Übergang zu kaschieren.

Haarbänder sind nicht nur stylish, sondern helfen dir dabei, ganz unkompliziert bei Extensions den Übergang zu kaschieren. Aber große Haarspangen in den zahlreichen verfügbaren Varianten setzen tolle Akzente und verleihen deinem Look Individualität. Für Dutts und Pferdeschwänze bieten sich voluminöse Haargummis, sogenannte Scrunchies an, um bei Extensions den Übergang zu kaschieren.

Weder Haarbänder noch auffällige Haarspangen zählen zu deinen bevorzugten Accessoires? In diesem Fall kannst du deine Haare mit kleinen Friseurclips an unauffälligen Stellen fixieren und so die Übergänge verdecken.

8. Was sollte ich noch über Extensions Übergang kaschieren und hair2heart wissen?

Bei hair2heart findest du eine große Auswahl hochwertiger Echthaar-Extensions für verschiedenste Befestigungsmethoden am Eigenhaar. Du hast die Wahl zwischen normalen Echthaar-Extensions und besonders hochwertigen Echthaar-Strähnen aus Remy-Haar. Ob glatt oder gelockt: hair2heart hat für dich mit Sicherheit die Extensions in hoher Qualität, die optimal zu deiner Haarfarbe und Haarstruktur passen.

Gerne beraten dich die Experten von hair2heart bei der Auswahl der passenden Extensions. Kontaktiere uns einfach telefonisch oder per Mail. Wir sind für dich da.

9. Fazit: Bei Extensions den Übergang zu kaschieren ist unkompliziert

Wie du siehst, ist es ganz einfach, bei Extensions den Übergang zu kaschieren. Achte auf die passenden Verbindungen, die im Idealfall deiner Haarfarbe entsprechen oder transparent sind. Je flacher die Verbindung zwischen Eigenhaar und Extension ist, desto natürlicher fügt sich deine Haarverlängerung in das eigene Haar ein. Und liebst du lässig-lockere Frisuren und Accessoires wie große Spangen oder Haarbänder, ist es ein Kinderspiel, selbst bei älteren Extensions den Übergang zu kaschieren.

Tolle Tapes
Yasi
Tolle Tapes
Ich bin sehr zufrieden, gestern bestellt heute gekommen ich Test sie einfach, die Haare sind super meine 11 jährige Tochter hat mir 10 Taps reingemacht für sie war es klar schwierig aber ich bin sehr zufrieden. Ich hab jetzt mehr bestellt weil ich erst sehen wollte wie die Haare sind und das aussieht ich bin mega begeistert weil sie auch glatt am Kopf liegen und leicht sind
Super
Fiona
Super
Die Haare sind wirklich sehr schön und auch super zu stylen. Bin sehr zufrieden und bestelle immer wieder gerne hier, da auch der Versand sehr schnell und zuverlässig ist!
Liebe diese Extensions
saskia
Liebe diese Extensions
Bin Jahrelange Kundin und Kaufe die schwarzen, glatten bereits zum 2. mal. Bin sehr zufrieden! Früher habe ich immer glatte in Burgundy gekauft, auch diese waren super !