3. Welche Vorteile hat die Ultraschall Haarverlängerung?
Bei der Ultraschall Haarverlängerung kommen anstelle von Hitze Schallwellen zum Einsatz. Diese entwickeln eine minimale Wärme und verändern die Keratinstruktur so, dass das Keratin bereits bei sehr niedrigen Temperaturen schmilzt und zwischen Extensions und Eigenhaar eine stabile Verbindung bildet.
Bondings einer Ultraschall Haarverlängerung sind besonders flach und bieten einen sehr hohen Tragekomfort. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Haarsträhnen in unterschiedlichen Stärken eingearbeitet werden können. Dadurch erhältst du verschiedenste Möglichkeiten, deine Frisur so natürlich und individuell wie möglich zu gestalten; oder mit besonders feinen andersfarbigen Strähnen spannende Effekte einzuarbeiten.
4. Wie lange halten die Extensions mit Ultraschall?
Wie alle mit Extensions mit Bondings hält auch die Haarverlängerung mit Ultraschall bis zu sechs Monate. Experten empfehlen jedoch, die Bondings ungefähr alle vier Monate zu lösen und neu hochzusetzen. Dadurch schonst du das eigene Haar zusätzlich, da du eventuelle Verfilzungen zeitnah lösen kannst. Nach der umfangreichen Pflege deiner Haare können die Extensions wieder neu eingesetzt werden. Diese Vorgehensweise wird nicht nur für die Ultraschall Haarverlängerung empfohlen, sondern auch für alle anderen Extension-Methoden.
Tipp: Achte bereits beim Kauf der Extensions auf hochwertige Echthaar Strähnen. Pflegst du deine Haarverlängerung mit den dafür entwickelten Produkten und berücksichtigst du alle wichtigen Pflegehinweise, behalten die Extensions ihre natürliche Schönheit bis zu einem Jahr. So kannst du sie zwei- bis dreimal neu setzen lassen.
5. Wie werden die Extensions wieder entfernt?
Das Entfernen der Ultraschall Haarverlängerung funktioniert genauso wie bei herkömmlichen Bondings. Die Bondings müssen sich fast komplett auflösen und das dauert. Zuerst wird jedes Bonding mit einer speziellen Zange aufgebrochen und anschließend eine Lösungsflüssigkeit aufgetragen. Nach der vorgegebenen Einwirkzeit kommt nochmals die Druckzange zum Einsatz und die Extensions trennen sich schonend vom Eigenhaar.
Du möchtest deine hochwertigen Echthaar Extensions wieder verwenden? Dann ist das Rebonding der nächste Schritt, indem die Haarsträhnen ein neues Bonding aus hochwertigem Keratin erhalten. Nun sind sie wieder einsatzbereit für deine Traumfrisur.
8. Ultraschall Haarverlängerung – schonend für dein Haar und bewährt
Die Ultraschall Haarverlängerung wird einstweilen in verschiedensten Friseursalons angeboten. Da dabei auf große Hitze verzichtet wird, ist diese Methode besonders schonend zu deinem Haar und zur Kopfhaut. Wichtig ist, dass du beim Kauf auf Echthaar Extensions mit hochwertigem Keratin-Bonding achtest. So ist gewährleistet, dass deine Ultraschall Haarverlängerung möglichst lange ihre natürliche Schönheit behält und dein Haar nicht schädigt.
Wie bei allen Haarverlängerungs-Methoden solltest du auch bei der Ultraschall Haarverlängerung alle vier bis sechs Monate einen Termin in deinem Friseursalon vereinbaren, um die Extensions hochzusetzen. Bei diesem Termin erhält dein eigenes Haar die erforderliche Aufmerksamkeit, um es gesund zu halten und die Extensions ebenfalls. Nach dem Rebonding deiner Extensions werden sie wieder eingesetzt.
Du hast Fragen zur Ultraschall Haarverlängerung? Kontaktiere uns per E-Mail oder Telefon. Wir sind für dich da.