





Bondings entfernen - Tipps & Wissenswertes
Deine wunderschöne Haarverlängerung ist herausgewachsen und Du musst Deine Bondings entfernen? Dann lohnt sich ein Blick in unseren hair2heart Extensions-Ratgeber rund um das Thema "Bondings entfernen". Bei uns erfährst Du, wie viel Du beim Friseur für das Herausnehmen von Bondings bezahlen musst. Wir geben Dir Tipps, wie das Bondings Entfernen auch zuhause klappt und wie Du Deine Extensions wiederverwenden kannst. Zum Schluss findest Du zusätzlich Wissenswertes zu den Bonding-Extensions von hair2heart.
Und das Beste: für Neukund*innen gibt es 5% Rabatt auf die erste Bestellung.
Rabattcode: Neukunde5%
Und das Beste: für Neukund*innen gibt es 5% Rabatt auf die erste Bestellung.
Rabattcode: Neukunde5%
Inhalt:
1. Wie viel kostet es, Bondings zu entfernen?
2. Kann man Bondings selbst entfernen?
3. Wann sollten Bondings entfernt werden?
4. Sind die Haare nach Bondings kaputt?
5. Wie befestigt man Bondings?
6. Was sollte ich über Bondings von hair2heart wissen?
Bondings zu entfernen und dabei das Eigenhaar maximal zu schonen, verlangt neben professionellem Bonding-Zubehör einiges an Erfahrung und Geschick. Hast Du keine Extensions-Erfahrung und auch keine Hilfe, solltest Du beim Friseur Deine Bonding-Extensions entfernen lassen. Das Herauslösen der Bondings durch den Extensions-Profi ist nicht nur schonend für Dein Eigenhaar. Auch kannst Du vom Friseur Deine Extensions gleich wieder professionell einarbeiten lassen.
Die Friseurkosten beim Bondings Entfernen richten sich nach der Anzahl der Extensions. Je nach Salon berechnen Friseure für das Entfernen von Bondings zwischen 1 - 4 Euro pro Strähne. Möchtest Du Deine Bondings entfernen und danach wieder in Dein Eigenhaar einarbeiten lassen, werden zudem Friseurkosten für das Rebonding und das Befestigen der Extensions sowie für den Reinigungsschnitt fällig.
Grundsätzlich kannst Du Deine Bondings selber entfernen. Wir von hair2heart raten Kundinnen, die noch keine Erfahrung im Herausnehmen von Bondings haben, diese Arbeit einem Profi zu überlassen. Kann eine Freundin Dir helfen, an schwer erreichbaren Stellen wie dem Hinterkopf Deine Bondings zu entfernen, sollte das Lösen der Extensions-Strähnen mit dem passenden hair2heart Bonding-Extensions Zubehör kein Problem sein.
Wie entferne ich Bondings schonend?
Bei der Bonding-Methode werden schmale Extensions-Strähnen mithilfe einer Wärmezange und winzigen Keratin-Bondings mit dem Eigenhaar verschweißt. Um schonend diese Bondings zu entfernen, brauchst Du einen wirksamen Bondinglöser und eine professionelle Bondingzange. Beide Produkte sowie anderes wichtiges Bonding-Extensions Zubehör findest Du im hair2heart Onlineshop. Jetzt kannst Du anhand der folgenden Anleitung Deine Bondings entfernen:
- Bearbeite jede Keratin-Verbindungsstelle kurz mit der Wärmezange
- Tropfe etwas Bondinglöser auf die Verbindungsstelle
- Knete nach einer kurzen Einwirkzeit das Keratin-Bonding nochmals mit der Bondingzange
- Hast Du die Verbindungsstelle aufgebrochen, kannst Du durch sanftes Herausziehen die Extensions-Haarsträhnen samt Bondings Entfernen
- Hast Du alle Extensions entfernt, befreist Du Dein Haar von sämtlichen Keratin-Rückständen mithilfe des Bondinglösers und einer Bonding-Extensions Bürste
Da eine Haarverlängerung mit der Bonding-Methode besonders lange hält, musst Du in der Regel erst nach vier bis sechs Monaten Deine Bondings entfernen. Der genaue Zeitpunkt fürs Bondings Entfernen ist abhängig von:
- dem individuellen Haarwachstum
- der Extensions-Qualität
- der Qualität der Anbringung
- der richtigen Pflege
- dem Haarschnitt
Spätestens wenn die Verbindungsstellen herausgewachsen sind und sichtbar werden, solltest Du deine Bondings entfernen. Auch kannst Du durch rechtzeitiges Bondings Entfernen vermeiden, dass Dein Eigenhaar durch das Gewicht der Extensions unnötig belastet wird.
Eine professionelle Bonding Haarverlängerung ist unschädlich für gesundes Eigenhaar und führt weder zu Haarausfall noch zu Haarbruch. Auch das Bondings Entfernen ist unbedenklich für Dein Haar, wenn Du Dich an die Anleitung hältst. Hast Du eine empfindliche Kopfhaut oder feines Haar, solltest Du Dich vor einer Bonding Haarverlängerung von einem Dermatologen oder Extensions-Experten beraten lassen.
Beim Befestigen und Bondings Entfernen ist es jedoch absolut wichtig, professionelles Bonding Extensions Zubehör zu verwenden.
Um Haarschäden zu vermeiden, solltest du zudem folgende Dinge beachten:
1. Benutze eine professionelle Wärmezange mit Wärmeregulierung
2. Bearbeite Deine Eigenhaare nur kurz mit der Removerzange
3. Halte beim Anbringen und Bondings Entfernen einen Mindestabstand von 5 bis 10 mm zur Kopfhaut ein
4. Bondings zu entfernen ohne Zange ist ein absolutes No-Go
Tipp: Nach dem Bondings Entfernen verwöhnst Du Deine Haare am besten mit einer Haarmaske. Die Haarpflegeprodukte aus unserem hair2heart Onlineshop verwöhnen mit wertvollen Nährstoffen und reichlich Feuchtigkeit für geschmeidiges und glänzendes Haar.
Das Befestigen von Bondings erfordert, genau wie das Bondings Entfernen, Erfahrung und Fingerspitzengefühl. Möchtest Du die Haarverlängerung mit Bondings nicht dem Friseur überlassen, erfährst Du in dieser kurzen Anleitung wie Du nach dem Bondings Entfernen die Extensions beim Rebonding wieder im Eigenhaar befestigen kannst:
1. Teile Deine Haare sorgfältig horizontal ab und stecke das Deckhaar mit einer Abteilklammer auf dem Oberkopf fest
2. Teile mit dem Stielkamm eine Haarsträhne in der Größe der Extension-Strähne ab
3. Befestige die Schablone an der abgeteilten Strähne mit zwei Haarklammern
4. Platziere die Extension-Strähne so, dass sie Deine Haarsträhne umschließt und ca. 1 cm von deiner Kopfhaut entfernt ist
5. Verbinde Deine Haarsträhne mit der Bonding-Strähne durch das Zusammenpressen des Keratin-Bondings mithilfe der Wärmezange für 3 bis 5 Sekunden
6. Während des Erkaltens verbinden sich Deine Eigenhaar-Strähne und das Bonding dauerhaft
Im Onlineshop von hair2heart erwartet Dich nicht nur Zubehör von der Bonding-Extensions Bürste bis zur professionellen Removerzange zum Bondings selber Entfernen. Wir von hair2heart bieten Dir auch eine große Auswahl an Bondings aus Echthaar in Premium und Standard-Qualität. Verschiedene Längen und traumhaft schöne Haarfarben sorgen dafür, dass Du bei uns garantiert Echthaar-Extensions findest, die genau zu Deinem Typ und Deiner Bonding Haarverlängerung passen. Damit das Anbringen und das Bondings Entfernen zuhause problemlos klappt, findest du neben diesem Ratgeber zum Thema "Bondings Entfernen" noch weitere Tutorials rund um Haarverlängerungen von hair2heart.
Fazit:
Egal, ob Du Deine Bonding Extensions professionell entfernen lassen möchtest oder Deine Bondings selbst herausnimmst, bei hair2heart haben wir jede Menge Tipps & Wissenswertes zu der beliebten Bonding-Methode für Dich zusammengestellt. Da für das Anbringen der Extensions und das Bondings Entfernen Hitze benötigt wird, solltest Du besonders sorgfältig vorgehen und unbedingt das professionelle Zubehör von hair2heart benutzen. Versuche niemals, ohne Zange und Fingerschutz Bondings zu entfernen. Haarbruch und leichte Verbrennungen könnten die Folge sein. Befolgst Du jedoch unsere Profi-Tipps steht einer wunderschönen Bonding-Haarverlängerung mit unseren hair2heart Echthaar-Bondings nichts mehr im Wege.
Das könnte dich auch Interessieren
Hast du noch Fragen? Wir antworten innerhalb von 24 Stunden! |