3. Wie läuft das Einsetzen von Weave Extensions Schritt für Schritt ab?
Schritt 1:
Wähle die Haartresse aus, die farblich und von der Struktur optimal zu deinem Haar passt. Achte vor allem bei sehr feinem Haar auf das Gewicht der Extensions. Im Idealfall entscheidest du dich für Haartressen aus Echthaar in Remy-Qualität, da sie bei guter Pflege besonders lange verwendbar sind.
Schritt 2:
Im zweiten Schritt wird das Haar an der Stelle sorgfältig abgeteilt, an der die Haartresse später befestigt wird. Es erfordert umfangreiche Erfahrung, an welchen Stellen die Weave Extensions sitzen. Nur wenn die Haartressen optimal platziert sind, fällt die Frisur später natürlich.
Schritt 3:
Nun werden die Cornrows geflochten. Diese feinen Zöpfchen verlaufen quer über den Kopf und geben später den Extensions den erforderlichen Halt. Achte beim Flechten darauf, dass die Cornrows nicht zu fest geflochten werden. Sind sie zu straff geflochten, belastet dies die Kopfhaut und kann Schmerzen an der Kopfhaut verursachen. Zu locker geflochten, geben sie den Haartressen nicht ausreichend Halt.
Schritt 4:
Abschließend werden die Haartressen mit den Cornrows verbunden und angenäht. Dafür verwenden die Spezialisten für Haarverlängerung eine gebogene Nadel und einen speziellen Faden. Innerhalb kurzer Zeit sind die Haartressen mit dem eigenen Haar fest verbunden.
4. Kann ich mit Weave Extensions ganz normal Sport treiben, schwimmen oder die Haare stylen?
Vor allem mit einer Haarverlängerung mit dieser Extension-Methode bist du, was deine sportlichen Aktivitäten betrifft, sehr unabhängig. Das liegt vor allem an der festen Verbindung durch das Einnähen der Haartressen. Trotzdem solltest du einige Dinge beachten.
- Schütze deine Extensions vor Chlor- und Salzwasser und spüle sie nach dem Schwimmen immer gründlich aus.
- Eine zu intensive Sonneneinstrahlung kann deine Extensions schädigen.
- Zu große Hitze beim Styling und für Extensions nicht geeignete Styling- und Pflegeprodukte können deine Haarverlängerung schädigen.
Besonders bei der Pflege kann viel schief gehen. Verwende ausschließlich speziell für Extensions empfohlene Styling- und Pflege-Produkte. Diese sind auf die Bedürfnisse von Echthaar-Extensions bestens abgestimmt und stellen sicher, dass deine Extensions möglichst lang natürlich schön bleiben.
Besuche unseren Onlineshop und informiere dich über unsere Styling- und Pflegeprodukte für Extensions.
7. Weave Extensions als schonende Alternative zu anderen Haarverlängerungen
Weave Extensions sind die perfekte Wahl, wenn du Haare und Kopfhaut so weit wie möglich schonen möchtest. Im Vergleich zu anderen Methoden kommen breite Haartressen zum Einsatz, die in sogenannte Cornrows aus dem Eigenhaar eingenäht werden. Dadurch sind andere Hilfsmittel wie Microringe oder Bondings überflüssig. Auch hinsichtlich der Kosten sind Weave Extensions eine gute und preiswerte Alternative zu anderen Haarverlängerungen.