tresse-zu-clips

Clip-In Extensions selber machen - Tipps & Wissenswertes

Clip-In Extensions selber zu machen, ist für alle eine gute Idee, die sich eine günstige Haarverlängerung für ein besonderes Event oder den Alltag wünschen. In unserem Extensions-Ratgeber geben wir Dir wertvolle Tipps, wie Du ganz einfach Clip-In Extensions selber machen kannst. Außerdem verraten wir Dir, warum es sich lohnt, Echthaar-Extensions bei hair2heart zu kaufen.

In unserem Shop findest du traumhafte Extensions in vielen Farben sowie passende Pflegeprodukte.

Und das Beste: für Neukund*innen gibt es 5% Rabatt auf die erste Bestellung.

Rabattcode: Neukunde5%

In unserem Shop findest du traumhafte Extensions in vielen Farben sowie passende Pflegeprodukte.

Und das Beste: für Neukund*innen gibt es 5% Rabatt auf die erste Bestellung.

Rabattcode: Neukunde5%

1. Kann man Clip-In Extensions selber machen?

Einfach ins Haar geklippt- fertig. Clip-Ins sind eine beliebte Methode, um Haare für ein paar Stunden in eine tolle Mähne zu verwandeln. Da Clip-Extensions nicht fest mit dem Haar verbunden werden, ist es auch für Laien kein Problem, Clip-In Extensions selber zu machen.

2. Wie kann man selbst Clip-In Extensions machen?

Clip-Ins sind Haartressen, die mithilfe von kleinen Haarklammern (Clips) am Eigenhaar befestigt werden. Um Clip-In Extensions selber zu machen, musst Du deshalb einfach nur Echthaartressen kaufen und diese mit Clips ausstatten. Damit Deine selbst gemachte Haarverlängerung natürlich wirkt, ist es wichtig, auf eine gute Haarqualität zu achten. Tressen von hair2heart aus erstklassigem Remy-Haar sind bestens verarbeitet und damit ideal, um Clip-In Extensions selber zu machen.

3. Was benötigt man für selbstgemachte Clip-In Extensions?

Mit hair2heart Echthaartressen und dem passenden Clip-In Zubehör aus unserem Onlineshop lassen sich problemlos Clip-In Extensions selber machen. Alles was Du brauchst, sind folgende Utensilien:

  • - Echthaartressen in der richtigen Länge und Farbe
  • - Ersatz-Clips - Schere
  • - Nähnadel und Faden
  • - Kleber

 

Hast Du das gesamte Extensions-Zubehör beisammen, kannst Du nach dieser Anleitung damit beginnen, Deine ersten Clip-Ins selber zu machen:

  1. 1. Schneide die Haartressen in der passenden Breite zu.
  2. 2. Versiegle die offenen Nahtenden der Tressen mit etwas Kleber.
  3. 3. Lege, wenn nötig, mehrere Haarschichten übereinander, um schöne und dichte Clip-In Extensions selber zu machen.
  4. 4. Nähe oder klebe die Haarschichten am oberen Ende sorgfältig zusammen.
  5. 5. Platziere jeweils einen Clip direkt an der linken und rechten Seite sowie in der Mitte der Tresse.
  6. 6. Nähe die Clips mit Nähnadel und Faden an.
  7. 7. Verknote das Fadenende sorgfältig.

 

Wichtig: Achte unbedingt darauf, dass Du beim Clip-In Extensions selber machen, die Clips auf der gummierten Seite der Tresse annähst. Denn nur dann halten selbst gemachte Clip-In Extensions sicher in Deinen Haaren.

4. Kann man Clip-In Extensions einnähen?

Kundinnen, die ihre Clip-In Extensions selber machen, fragen uns häufig, ob sich auch Clip-In Extensions selber nähen lassen. Grundsätzlich ist das Umnähen von Clip-Ins in sogenannte Flip-In Extensions kein Problem. Befestige für Flip-Ins einfach einen transparenten Nylonfaden an den beiden Nahtenden der Tresse. Mit seiner Hilfe lässt sich das Haarteil wie ein Stirnband über den Kopf stülpen und unsichtbar ins Eigenhaar integrieren. Die Clips, die Du zuvor beim Clip-In Extensions selber machen angebracht hast, müssen nicht entfernt werden. Sie verhindern ein Verrutschen des Haarteils.

5. Wie viele Clip-In Extensions braucht man?

Wenn Du Clip-In Extensions selber machen möchtest, richtet sich die benötigte Anzahl an Clip-Extensions nach:

 

- Der Dicke des Eigenhaars

- Dem Kopfumfang

- Dem gewünschten Endergebnis

 

Um genau zu berechnen, wie viele Clip-In Extensions Du selber machen musst, solltest Du zuerst Deinen Kopfumfang messen. Danach berechnest Du, wie viele Tressen in welcher Größe benötigt werden. Meist reichen 5 bis 10 Haarteile für eine Haarverdichtung oder Verlängerung aus. Bei dünnem Haar genügt es, ein 5-teiliges Set aus Clip-In Extensions selber zu machen. Frauen mit dickerem Haar empfehlen wir für einen richtigen Wow-Effekt ein Set aus mindestens 10 Clip-In Extensions selber zu machen.

Tipp: Möchtest Du Clip-In Extensions selber machen, ist es für ein natürliches Ergebnis zudem wichtig, Tressen in der richtigen Breite zu wählen. Für den Hinterkopf sind 15 - 30 cm breite Echthaartressen empfehlenswert. Für die Seitenpartien solltest Du 5 - 10 cm breite Clip-In Extensions selber machen.

Zubehör für Tressen

6. Wie hoch ist die Ersparnis, wenn man Clip-In Extensions selbst macht?

Wenn Du die Zeit und das Geschick hast, kannst Du Kosten sparen und Clip-Extensions selber machen. Damit sich die Mühe jedoch lohnt, ist es wichtig, beim Kauf der Haartressen für Deine Clip-Ins nicht zu sparen. Investierst Du in hochwertige Tressen aus Remy-Echthaar, musst Du mit Kosten von 65 bis 190 Euro pro Packung rechnen. Um Clip-In Extensions selber zu machen, benötigst Du zudem Zubehör wie Clips und eine gute Schere. Bedenkt man darüber hinaus, dass es viel Zeit in Anspruch nimmt, Clip-In Extensions selber zu machen, fällt die Ersparnis meist geringer aus im Vergleich zum Kauf eines kompletten Clip-In Extension-Sets.

7. Was sollte ich noch über Clip-In Extensions & hair2heart wissen?

Du möchtest Clip-In Extensions selber machen, um Deine Haare zu verlängern oder zu verdichten? Bei hair2heart findest Du eine große Auswahl an wunderbar geschmeidigen Extensions aus wertvollem Remy-Haar, von deren Qualität wir uns persönlich überzeugt haben. Unterschiedliche Längen und Farben sorgen dafür, dass Du mit unseren Haartressen individuelle Clip-In Extensions selber machen kannst, die sich perfekt in Dein Eigenhaar einfügen. Willst Du Clip-In Extensions nicht selber machen, kannst Du bei uns wählen zwischen:

- Premium Seamless Clip-In Extensions

- Premium Volume Clip-In Extensions

- Premium Flip-In Extensions

Fazit:

Unser Extensions-Ratgeber zeigt, dass es problemlos möglich ist, Clip-In Extensions selber zu machen. Um eine unsichtbare und lange haltbare Haarverlängerung selber zu machen, sind jedoch hochwertige Haartressen in der passenden Haarfarbe das A und O. Sie garantieren einen wunderbar natürlich wirkenden Look und eine lange Haltbarkeit. Neben einer erstklassigen Haarqualität ist es wichtig beim Clip-In Extensions selber machen nach Anleitung vorzugehen und das richtige Zubehör zu verwenden. Fehlen Dir die Zeit oder das Fingerspitzengefühl, um Clip-In Extensions selber zu machen, findest Du bei hair2heart wunderschöne Clip-In Extensions, die einfach nur in Dein Haar geklippt werden müssen.

Video: Tressen zu Clip in Extensions nähen

Um den Vorgang zu verdeutlichen, haben wir ein Video für dich erstellt, wie du schnell und einfach deine ganz eigenen individuellen Clip In Extensions herstellen kannst.

 

Tipp:

Wenn du Tressen doppelt vernähst, kannst du zwei Farben für einen schönen Strähnchen-Effekt mischen.

Folge uns auf @HAIR2HEART