1. Was bedeutet es, Haare zu „kleben“?
Eine Verlängerung oder Verdichtung deiner Haare mit Tape Extensions, oft auch als Haare kleben bezeichnet, unterscheidet sich durch die Art der Befestigung und die Breite der eingearbeiteten Strähnen. Beim Haare kleben wird eine verhältnismäßig breite Haartresse eingeklebt. Bei den anderen Methoden sorgen Bondings sowie Nano- oder Microringe dafür, dass sich die dünnen Haarsträhnen mit deinem Haar fest verbinden.
Informiere dich in unseren Blogbeiträgen über die unterschiedlichen Methoden zur Haarverlängerung und worauf du achten musst.
2. Wie funktioniert die Methode genau?
Anstelle feiner Echthaar-Strähnen sorgen beim Haare kleben Tapes für die gewünschte Haarlänge oder dichteres Haar. Bei Bedarf kannst du die Tapes problemlos teilen, um sie noch besser an deine persönlichen Bedürfnisse anzupassen. Ein besonders schonender Haarkleber sorgt dafür, dass sich die Tapes dauerhaft und stabil mit deinem Haar verbinden.
Beim Setzen der Extensions wird die Sandwich-Methode angewandt. Dafür wird dein Haar in dünne Strähnen abgeteilt, die etwas breiter als die Haartresse sind. Ein Tape kommt unter die Strähne und ein zweites Tape oben drauf. Deine Haare kleben nun zwischen beiden Tapes. Dadurch hält die Verlängerung oder Verdichtung zuverlässig, ohne das Eigenhaar zu sehr zu belasten.
Besuche den hair2heart-Onlineshop, um zu sehen, wie ein Tape aussieht.