Tape_vorgeschnitten_standbild

Tape Extensions entfernen

Sind deine Tape-Extensions herausgewachsen? Dann ist der Zeitpunkt gekommen, an dem du deine Tape-Extensions entfernen musst. Damit deine Haare durch das Tape-Extensions Lösen nicht beschädigt werden, haben wir für dich alles Wichtige zum Tape-Extensions Entfernen in diesem Extensions-Ratgeber zusammengefasst.

In unserem Shop findest du traumhafte Extensions in vielen Farben sowie passende Pflegeprodukte.

Und das Beste: für Neukund*innen gibt es 5% Rabatt auf die erste Bestellung.

Rabattcode: Neukunde5%

In unserem Shop findest du traumhafte Extensions in vielen Farben sowie passende Pflegeprodukte.

Und das Beste: für Neukund*innen gibt es 5% Rabatt auf die erste Bestellung.

Rabattcode: Neukunde5%

1. Wie lassen sich Tape-Extensions entfernen?

Wie beim Anbringen von Haarverlängerungen solltest du vom Profi Tape-in Extensions entfernen lassen. Der Friseur löst mit einem speziellen Tape-Löser die Tape-ins schonend aus deinen Haaren und kann auch den Tape-Extensions Kleber entfernen. Danach hast du beim Friseur die Möglichkeit, deine Tape-ins neu bekleben und wieder hochsetzen zu lassen. Da das Lösen von Tape-in Extensions weniger aufwendig ist, kannst du mit dem richtigen Zubehör deine Tape-ins auch selber entfernen.

Zubehör für Tape Extensions

2. Wann sollten Tape-in Extensions entfernt werden?

Nach 6 - 8 Wochen musst du in der Regel deine Tape-Extensions entfernen. Meist ist dann der Ansatz so stark, dass die Verbindungsstellen sichtbar werden. Auch wenn es schwierig wird, deine Haare zu stylen oder richtig auszubürsten, solltest du deine Tape-Extensions entfernen. Wann das genau ist, hängt natürlich auch vom individuellen Haarwachstum ab.

3. Kann ich meine Tape-in Extensions selbst entfernen?

Du hast zum Tape-Extensions Entfernen keinen Termin bei deinem Lieblingsfriseur bekommen? Wenn du deine Tape-Extensions selber entfernen möchtest, ist das grundsätzlich möglich. Damit das Herausnehmen der Haarverlängerungen problemlos klappt, solltest du wissen, dass Tape-ins mit der sogenannten Sandwich-Methode mithilfe von Klebestreifen (Tapes) ins Haar geklebt werden. Willst du deine Tape-Extensions entfernen, musst du diese Klebeverbindungen mit einem speziellen Tape-Remover lösen. Wie das geht? Hier unsere hair2heart Profi-Tipps:

- Teile deine Haare mit dem Stilkamm so ab, dass die Klebeverbindungen sichtbar werden.
- Gebe etwas Extensions-Löser auf jede Klebeverbindung.
- Massiere den Remover ein und lasse ihn mehrere Minuten einwirken.
- Trenne vorsichtig die "Sandwich-Klebeverbindung" mit dem Stilkamm von oben nach unten.
- Ziehe zum Tape-Extensions Entfernen die einzelnen Haarsträhnen aus deinem Eigenhaar.

Wichtig: Lässt sich die Klebeverbindung nicht leicht trennen, gebe nochmals etwas Extensions-Löser darauf.

Nachdem du alle Tape Extensions gelöst hast, wasche dein Haar sorgfältig und pflege es mit einer Haarkur. Verzichte für 2 Tage auf aufwendige Stylings, die dein Haar unnötig strapazieren.

4. Was wird zum Entfernen von Tape-in Extensions benötigt?

Zum Tape-Extensions Entfernen ist nicht viel Zubehör nötig. Alles, was du brauchst sind:
- hair2heart Tape-Extensions-Löser
- Stilkamm
- Abteilklammern
- Mini-Haarspangen
Der Extensions-Löser weicht die Verbindungsstellen zwischen Echthaar- und Extensions-Strähne auf. Danach kannst du die Tape-Extensions entfernen, in dem du sie behutsam aus deinen Haaren ziehst. Gleichzeitig lassen sich mit unserem Extensions-Löser auch Reste von Tape Kleber aus Haaren entfernen.
Willst du deine Echthaar-Strähnen wiederverwenden, kannst du nach dem Extensions-Tape Entfernen die Klebeflächen der Extensions mit dem Remover entfetten, reinigen und danach mit unserem hair2heart Tape erneut bekleben.

Wichtig: Das Tape-Extensions Entfernen ohne Remover ist ein absolutes No-Go! Auch von der Verwendung von Hausmitteln raten wir von hair2heart dringend ab. Übrigens lassen sich mit dem hair2heart Extensions-Löser nicht nur Tape-Extensions entfernen, sondern auch Bondings.

5. Wie lassen sich Klebereste von Tape-in Extensions aus den Haaren entfernen?

Beim Lösen von Tape-ins kann es passieren, dass Reste von Kleber im Haar verbleiben. Möchtest du diese Klebereste Extensions entfernen, solltest du ebenfalls unseren Remover benutzen und ihn in die Ansätze und Längen deiner Haare einmassieren.
Auch kannst du mit dem Stilkamm Tape-Extensions Klebereste aus Haar entfernen. Bist du mit dem gesamten Tape-Extensions Entfernen fertig, solltest du deine Haare mit Beautify Tiefenreinigungs-Shampoo gründlich waschen. Mit dem Shampoo lassen sich nicht nur aus deinen Haaren Kleber von Tape-Extensions entfernen, sondern auch Rückstände auf Haut und Kopfhaut beseitigen.
Durch die Haarwäsche ist dein Eigenhaar von sämtlichen Kleberesten befreit und perfekt vorbereitet für eine neue Haarverlängerung.

6. Schädigt das Tragen und Entfernen von Tape-in Extensions das Eigenhaar?

Werden Echthaar-Extensions professionell angebracht und auch das Tape-Extensions Entfernen fachgerecht durchgeführt, sind Tape-ins für gesundes Haar absolut unbedenklich. Nur wenn Fehler bei der Einarbeitung und Entfernung gemacht werden, kann es zu Haarschäden kommen. Beachte einfach folgende Extensions-Tipps und du wirst lange Freude an deinen Traumhaaren haben:

- Lass Extensions mit Tape-ins professionell anbringen.
- Möchtest du deine Tape-Extensions entfernen, solltest du unbedingt einen hochwertigen Tape-Remover benutzen.
- Verwende keine Hausmittel zum Tape-Extensions Entfernen.
- Lass die Finger von minderwertigen Shampoos und Haarpflegemitteln. Alkohol und Öle schaden deinen Haaren und können dazu führen, dass sich Extensions aus dem Eigenhaar lösen.
- Wasche und pflege deine Eigenhaare und Haarverlängerungen mit speziellen Extensions-Pflegemitteln wie den Haarpflegeprodukten von hair2heart.
- Vermeide es beim Tape-Extensions Entfernen an deinen Haaren und den Verbindungsstellen ruckartig zu ziehen.

7. Was sollte ich noch über Tape-in Extensions und hair2heart wissen?

Wenn du dir Rapunzelhaar oder mehr Fülle wünschst, sind hair2heart Tape-in Extensions genau richtig für eine natürlich wirkende und dauerhafte Haarverlängerung. Unsere Tape-ins lassen sich nicht nur schonend in dein Eigenhaar einarbeiten. Ebenso schonend kannst du später auch unsere Tape-Extensions entfernen.
Weil es sich bei Tape-ins, um etwas breitere Haarverlängerungen handelt, verteilt sich ihr Gewicht gleichmäßig auf das Eigenhaar, ohne es zu belasten. Daher eignen sich Tape-Echthaartressen perfekt zur Haarverdichtung. Auch bei feinem und empfindlichem Haar kannst du ohne Bedenken Tape-Extensions entfernen, neu bekleben und gleich wieder hochsetzen.

Bei hair2heart findest du Tape-Echthaartressen in folgenden Qualitäten:

1. Premium-Extensions aus 100 % Remy Haar: Diese sehr hochwertigen Tape-ins sind dank intakter Schuppenschicht wunderbar geschmeidig und glänzend. Unsere Tape-in Extensions aus Remy Haar sind voll bis in die Spitzen und mehrmals wiederverwendbar.

2. Standard-Extensions aus 100 % asiatischem Echthaar: Diese Tape-ins sind eine günstige Alternative zu unseren Remy Haar Extensions und können bei guter Pflege ebenfalls mehrfach verwendet werden.

Fazit
Wenn du nach 6 - 8 Wochen deine Tape-Extensions entfernen musst, solltest du wie das Anbringen auch das Lösen der Tape-ins einem Friseur überlassen. Hast du dich entschieden, selbst die Tape-in Extensions aus deinen Haaren herauszunehmen, solltest du zum Tape-Extensions Entfernen einen hochwertigen Extensions-Löser verwenden. Mit ihm lassen ich die Haarsträhnen leicht und schonend entfernen. Schau dich einfach im hair2heart Onlineshop unter der Kategorie Zubehör um. Hier uns findest du alles zum Tape-Extensions Entfernen und Wiederverwenden deiner Haarverlängerungen.

Das könnte dich auch interessieren


Hast du noch Fragen?

Wir antworten innerhalb von 24 Stunden!


09521 | 622 91 32

[email protected]

Kontaktformular


Folge uns auf @HAIR2HEART