





In der Eingewöhnungsphase tritt das Jucken häufig auf und verschwindet nach wenigen Tagen von selbst. Das liegt an der kurzfristigen Reizung der Haarwurzel durch das zusätzliche Gewicht an deinen Haaren. Hält das Jucken der Kopfhaut länger an oder tritt es erst später auf, verraten wir dir die Gründe und Erste-Hilfe-Maßnahmen gegen juckende Extensions.
Und das Beste: für Neukund*innen gibt es 5% Rabatt auf die erste Bestellung.
Rabattcode: Neukunde5%
Und das Beste: für Neukund*innen gibt es 5% Rabatt auf die erste Bestellung.
Rabattcode: Neukunde5%
Juckt deine Haarverlängerung ca. 48 Stunden nach dem Anbringen immer noch, besteht die Möglichkeit, dass eine Unverträglichkeit oder Allergie vorliegt. Auslöser können die Klebstoffe sein, mit deren Hilfe Bondings oder Tape In Extensions mit deinem Eigenhaar verschweißt bzw. verklebt werden oder auch als Reaktion auf das Metall der Microrings.
Wenn du zu Hautirritationen neigst, solltest du erst mal probeweise eine Haarsträhne anbringen. Diese schneidest du mit der Länge deiner Haare ab und trägst sie unsichtbar ca. eine Woche.
Tritt nach dieser Woche keine Hautreaktion auf, ist alles okay.
Die schlechte Nachricht vorweg: Wenn du eine Unverträglichkeit gegenüber deiner Haarverlängerung hast, muss diese schnellstens entfernt werden. Das ist sehr ärgerlich. Dennoch musst du nicht auf deine Löwenmähne verzichten. Solltest du Bondings / Tapes nicht vertragen – kannst du Microrings oder Tressen anbringen lassen.
Für sehr empfindliche Kopfhaut empfehlen wir unsere Clip In Extensions. Diese werden für einige Stunden in den Haaren angebracht und zum Schlafengehen wieder entfernt. Weil die Clips nicht dauerhaft mit den Haaren verbunden sind, rufen sie keine Reaktionen hervor. Durch die Remy Premium Qualität halten diese Extensions lange und du wirst lange Zeit Freude mit diesen Haaren haben.
Deine Extensions jucken nach dem Waschen plötzlich? Kein Grund zur Sorge. Werden Shampoos, Spülungen, Kuren und Stylingprodukte nicht gründlich entfernt, verbleiben Pflegerückstände im Haar, die jucken können. Auch nasse Verbindungsstellen können Juckreiz auslösen. Aus deiner Haarverlängerung müssen daher die Pflegeprodukte immer mit viel Wasser entfernt werden.
Nach der Haarwäsche ist es wichtig, die Verbindungsstellen mit dem Föhn auf mittlerer Stufe anzutrocknen. Vor allem bei Tressen sammeln sich gerne Reste von Pflegeprodukten und Wasser in den Cornrows und jucken.
Eins vorweg: Dieser Extensions-Notfall gehört in Profi-Hände! Wenn deine Extensions nicht nur jucken, sondern samt deiner Eigenhaare ausfallen, wurden sie wahrscheinlich an zu dünnen Eigenhaarsträhnen angebracht. Diese können das Gewicht der Echthaar Strähnen nicht tragen und beginnen zu jucken.
Im Netz kursieren unzählige Tipps zum Thema „juckende Extensions“. Von Lavendelöl und Olivenöl bis zu Haarkuren und Mayonnaise reicht die Auswahl an Hausmitteln. Vergiss sie bitte! Durch diese Fette oder Öle können sich die Verbindungsstellen lösen und deine Extensions rutschen raus.
Wir empfehlen zur Linderung des Juckreizes entspannende Kopfmassagen.
Auch Kamillentee beruhigt die gereizte Kopfhaut. Bereite einen Kamillentee-Aufguss zu. Lass ihn etwas abkühlen und trage Aufguss vor dem Duschen auf deiner Kopfhaut auf und lass ihn ca. 15 min einwirken. Das hilft und schont die Verbindungsstellen!
Hast du noch Fragen? Wir antworten innerhalb von 24 Stunden! |